Aerosolausbreitung
Die aktuell grassierende Corona-Virus Pandemie mit ihren gravierenden Folgen in allen Lebensbereichen zeigt den deutlichen Nachholbedarf hinsichtlich technischer Optimierung des Infektionsschutzes. Insbesondere an Orten des täglichen Zusammentreffens wie z.B. Arbeitsplätzen, öffentliche Verkehrsmittel, Einzelhandel, Bildungs- und Kultureinrichtungen wird dies offensichtlich.
Wir, die ASD GmbH, schaffen mit Strömungssimulationen der Ausbreitung von Tröpfchen aller Größen bis hin zu Aerosolwolken Abhilfe.
Mit unserer jahrzehntelangen Expertise decken wir Gefahrenpotentiale auf und zeigen effiziente Präventionsmaßnahmen, um den Infektionsschutz signifikant zu verbessern.
Computer-Simulationen erlauben es, im Vorfeld sowohl kurzfristige Hygienekonzepte als auch kostenintensive Maßnahmen effizient auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen, zu optimieren und die Auswirkungen zu visualisieren. Das Maßnahmenspektrum umfasst hierbei u.a.:
- - Erarbeitung von effizienten, energetisch sinnvollen und praktikablen Lüftungskonzepten (Fensteröffnungsintervalle, Öffnungsdauer)
- - Gezielte Installation von baulichen Abtrennungen (z.B. Plexiglaswände)
- - Untersuchung bestehender Lüftungsanlagen. Ungünstige Zu- bzw. Abluftanordnungen können gegebenenfalls das Infektionsrisiko aufgrund einer Durchmischung der Aerosolwolke auch erhöhen!
- - Auslegung von Lüftungsanlagen mit optimierter Be- und Entlüftung zur Minimierung von Viruskonzentrationen
- - Planung des effizienten Einsatzes mobiler Luftfilteranlagen hinsichtlich Aufstellort und Betriebszeit, um Geräuschbelastungen und die Anzahl an Filtergeräten auf ein Optimum zu reduzieren
Kontaktieren Sie uns!
In einem ersten Gespräch werden wir schnell herausfinden, wie wir Sie bei der Optimierung Ihres Infektionsschutzes unterstützen können.
Luftströmung Teilchenbewegung Corona laminar turbulent CFD Absaugung Ventilation Optimierung Aerosolausbreitung Tröpfchengröße Strömungsberechnung Virus COVID-19 Messtechnik Ansteckung Einfluss Schutz effektivPrävention