Reinigungssysteme
Allgemein - Reinigungssysteme weisen entsprechend ihren breit gefächerten Einsatzgebieten die unterschiedlichsten Funktionsweisen und Aufbauten auf. Allen gemeinsam ist der Einsatz fluider Medien, die strömend auf die zu reinigenden Oberflächen gelangen.
Ziel der Auslegung oder Optimierung von Reinigungsanlagen ist im wesentlichen die Reduzierung der benötigten Ressourcen im laufenden Betrieb unter Gewährleistung der geforderten Reinigungswirkung.
Mittels der Methoden der numerischen Strömungssimulation können solche Systeme dahingehend analysiert und optimiert werden.
Folgende Strömungseigenschaften lassen sich u.a. analysieren:
- - laminare und turbulente Strömungen
- - Sprühströmungen
- - abrasive Partikelströmungen
- - Prallstrahlen
- - thermische Prozesse
- - Trocknungsprozesse
- - Kavitation
- - räumliche Verteilung der UV-Dosis
Als Ergebnis liefern die Simulationen ein tieferes auf 3D-Daten der Strömung beruhendes Verständnis für die Prozesse und ermöglichen damit eine zielgerichtete Optimierung.
Schlagworte
CFD reinigen gezielte Animationen sterilisieren Einsparungspotenziale Qualität gleichmäßig