Der Oxygenator ist ein Teil einer Herz-Lungen-Maschine und kann kurzzeitig die Funktion der Lunge ersetzen. In ihm wird das Blut mit Sauerstoff angereichert und Kohlendioxid aus dem Blut entfernt. Der Gasaustausch findet entlang gasdurchlässiger Membranen infolge von Partialdruckdifferenzen statt.
Ergebnis dieser Simulation ist die räumliche Verteilung der Sauerstoff- und Kohlendioxidkonzentration in Blut und Gas sowie die Vorhersage der gesamten Gasaustauschmenge. Ebenso wichtig ist die Lokalisierung und mögliche Vermeidung von Bereichen mit hohen Scherraten (Hämolyse) und Stagnationsgebieten (Blutgerinnung).


Simulationsergebnisse für die Strömung zwischen den Hohlfasern
Wandschubspannungen an einem lokalen
Oxygenatormodell