Transfusionstechnik

Modelle für Mehrphasenströmungen erlauben die Berechnung von Problemstellungen mit freien Oberflächen, wie sie in Pipetten auftreten. Neben dem Einfluss der Gravitation werden auch die flüssigkeitsspezifischen Eigenschaften wie die Oberflächenspannung und die Benetzbarkeit fester Oberflächen berücksichtigt.

Aus den Geschwindigkeits- und Druckfeldern sowie aus der Phasenverteilung erfolgt direkt die Optimierung der Pipetten bezüglich ihres Ansaugverhaltens, der Vermeidung von Lufteinschlüssen bzw. der Schädigung sensibler Medien.

Blutmischeinheit zur Verdünnung von Blutkonzentraten

Phasenverteilung in einer Pipette / Blutmischeinheit zur Verdünnung von Blutkonzentraten

Schlagworte